SWZ Schachen-Luzern
Kontakt   Sitemap   Impressum  
Startseite > Schul- und Wohnzentrum > Aktuell > Stellenangebote
  • Über uns
  • Aufnahme
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Neuigkeitenarchiv
    • Stellenangebote
  • Trägerschaft
  • Bildgalerie
  • Downloads
  • Wichtige Links
  • Sitemap

Stellenangebote

Sonderschullehrperson Mittelstufe für ASS-Lernwerkstatt 80 - 100% per 1. August 2021

Wir suchen eine Sonderschullehrperson Mittelstufe für unsere ASS-Lernwerkstatt per 1. August 2021, Pensum: 80 - 100%.

Wir sind
Wir sind eine auf dem Hintergrund der lösungsorientierten Haltung arbeitende Organisation mit Sonderschule für normalbegabte und lernbehinderte Kinder, die einer gezielten pädagogischen, schulischen und therapeutischen Förderung bedürfen.

Um Schülerinnen und Schüler mit Autismus gerecht zu werden, eröffnete das SWZ im Herbst 2017 in Schachen eine spezielle Klasse für diese Kinder. In dieser Lernwerkstatt, welche als Tagesschule geführt wird, sollen die Kinder nicht nur den Schulstoff lernen, sondern auch trainieren, wie sie mit ihrer autistischen Betroffenheit mehr oder weniger problemfrei im Alltag leben können. Je besser dies gelingt, umso eher kann eine spätere Integration in die Regelschule oder in den Arbeitsmarkt erfolgen.

Ihr Auftrag
Sie helfen mit, die Lernwerkstatt für ASS-Kinder weiter aufzubauen. Das transdisziplinäre Förderteam, bestehend aus Sozialpädagog*innen und Lehrpersonen ist für die Gestaltung der individuellen schulischen und ausserschulischen Förderung sowie Betreuung verantwortlich. 

Sie bieten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson
  • Nach Möglichkeit eine ASS-Zusatzausbildung und/oder eine Ausbildung in schulischer Heilpädagogik
  • Interesse an der Herausforderung ASS-Kinder zu unterrichten und mit ihnen den Alltag zu gestalten
  • Erfahrung in Elternzusammenarbeit
  • Erfahrung oder Interesse an lösungsorientiertem Denken und Handeln
  • Die Fähigkeit, selbständig und zielorientiert zu arbeiten
  • Innovative, gereifte und belastbare Persönlichkeit

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, ein einmaliges schulisches Angebot für Schülerinnen und Schüler mit ASS mit aufzubauen und zu gestalten
  • Ein interessantes, vielseitiges pädagogische Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen Organisation
  • Lösungsorientierte Supervision und Weiterbildung
  • Jahresarbeitszeit
  • Die Tagesschule ist während der Schulferien geschlossen
  • Fachliche Begleitung durch Petra Baeschlin (Stellenleiterin/Gründerin der ASS-Lernwerkstatt)

Weitere Informationen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Petra Baeschlin, Stellenleitung ASS-Lernwerkstatt, petra.baeschlin@swz.ch, Tel. 041 497 24 84 gerne zur Verfügung.

Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Schul- und Wohnzentrum, Bereich ASS-Lernwerkstatt, Kantonsstrasse 30, 6102 Malters oder info@swz.ch. 
 

SWZ alle Angebote
Schul- und Wohnzentrum
> zur Startseite SWZ

Der lösungsorientierte Ansatz - unsere Haltung
> LoA im SWZ

Aufnahmeverfahren
> orientieren Sie sich über das Aufnahmeverfahren

Welche Aufgaben hat unsere Trägerschaft
> mehr dazu

 

Standort Malters
> Direkt zur Startseite

Zu den Förderteams:

  • Sirius
  • Naos
  • Kuma
  • Tabit
  • Wega
  • Alasco
Externe Tagesschulen
> Direkt zur Startseite

Unsere externen Tagesschulen

  • ETS Emmenbrücke
  • ETS Ebikon
Integrative Sonderschulung
> Direkt zur Startseite

Integrative Sonderschulung unterstützt Kinder und ihre Familien in der Regelschule

Partnerfamilien
> Direkt zur Startseite

Mit Partnerfamilien kann eine 365-Tage-Betreuung sicher gestellt werden.

ASS-Lernwerkstatt
> Direkt zur Startseite

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus Störung haben ganz spezielle Bedüfnisse im Unterricht.

Sozialpädagogische Familienbegleitung
> Direkt zur Startseite

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung ist ein freiwilliges Angebot für unsere Eltern.

Berufsintegration
> Direkt zur Startseite

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Berufsfindungsprozess unterstützt und begleitet.

Schulische Dienste
> Direkt zur Startseite

Die Schulischen Dienste bereichern den Schulalltag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung.

Dienstleistungen
> Direkt zur Startseite

Das Küchenteam bietet auch Catering für Anlässe ausserhalb des SWZ an. > Kontakt Hausdienst

SWZ Schlagzeilen
Seitenwechsel im SWZ
Jahresendkarte 2020 - Das Jahr 2020 war ein Jahr, das wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
SWZ Stellenangebote
Praktikant*in per 22. Februar 2021 für unsere Externe Tagesschule Ebikon
Sonderschullehrperson Mittelstufe für ASS-Lernwerkstatt 80 - 100% per 1. August 2021
Logopäde*in, Pensum 30% - 50% per 01.02.2021 oder nach Vereinbarung
Psychomotoriktherapeut*in, Pensum 70% - 90%, per 01.02.2021 oder nach Vereinbarung

Der lösungsorientierte Ansatz - unsere Haltung
> LoA im SWZ

Aufnahmeverfahren
> orientieren Sie sich über das Aufnahmeverfahren

Welche Aufgaben hat unsere Trägerschaft
> mehr dazu

 

Zu den Förderteams:

  • Sirius
  • Naos
  • Kuma
  • Tabit
  • Wega
  • Alasco

Unsere externen Tagesschulen

  • ETS Emmenbrücke
  • ETS Ebikon

Integrative Sonderschulung unterstützt Kinder und ihre Familien in der Regelschule

Mit Partnerfamilien kann eine 365-Tage-Betreuung sicher gestellt werden.

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus Störung haben ganz spezielle Bedüfnisse im Unterricht.

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung ist ein freiwilliges Angebot für unsere Eltern.

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Berufsfindungsprozess unterstützt und begleitet.

Die Schulischen Dienste bereichern den Schulalltag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung.

Das Küchenteam bietet auch Catering für Anlässe ausserhalb des SWZ an. > Kontakt Hausdienst

Copyright © 2017, Schul- und Wohnzentrum (SWZ)