SWZ Schachen-Luzern
Kontakt   Sitemap   Impressum  
Startseite > Schul- und Wohnzentrum > Über uns
  • Über uns
    • Kurzbeschrieb
    • Leitbild
    • Haltung
    • Geschäftsleitung
    • Organigramm
    • Geschichte
  • Aufnahme
  • Aktuell
  • Trägerschaft
  • Bildgalerie
  • Downloads
  • Wichtige Links
  • Sitemap

Über uns

Leitbild und konzeptuelle Ausrichtung
Das Leitbild und Konzept des SWZ und seiner Angebote orientiert sich am lösungsorientierten Ansatz nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, der seit Mitte der 90er Jahre für den schul- und sozialpädagogischen Kontext weiterentwickelt wurde. Das Leitbild des SWZ enthält zudem Aussagen zum Verständnis von Ressourcen und Lösungen, zur Wahrung der Integrität der Kinder und Jugendlichen sowie zur Zusammenarbeit mit den Partnern des SWZ.

Trägerschaft
Die Stiftung "Schul- und Wohnzentrum Malters" ist die Trägerschaft des SWZ und hat den Auftrag auf der strategischen Ebene die gezielte pädagogische und schulische Förderung von normalbegabten und lernbehinderten Jungen und Mädchen sicherzustellen.

Aufsichtsstellen
Das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern mit ihrer Dienststelle Volksschulbildung (DVS) und der Abteilung Schulbetrieb II sowie das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern mit ihrer Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) und der Abteilung soziale Einrichtungen üben die Aufsicht über das SWZ aus.

SWZ alle Angebote
Schul- und Wohnzentrum
> zur Startseite SWZ

Der lösungsorientierte Ansatz - unsere Haltung
> LoA im SWZ

Aufnahmeverfahren
> orientieren Sie sich über das Aufnahmeverfahren

Welche Aufgaben hat unsere Trägerschaft
> mehr dazu

 

Standort Malters
> Direkt zur Startseite

Zu den Förderteams:

  • Sirius
  • Naos
  • Kuma
  • Tabit
  • Wega
  • Alasco
Externe Tagesschulen
> Direkt zur Startseite

Unsere externen Tagesschulen

  • ETS Emmenbrücke
  • ETS Ebikon
Integrative Sonderschulung
> Direkt zur Startseite

Integrative Sonderschulung unterstützt Kinder und ihre Familien in der Regelschule

ASS-Lernwerkstatt
> Direkt zur Startseite

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus Störung haben ganz spezielle Bedüfnisse im Unterricht.

Berufsintegration
> Direkt zur Startseite

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Berufsfindungsprozess unterstützt und begleitet.

Schulische Dienste
> Direkt zur Startseite

Die Schulischen Dienste bereichern den Schulalltag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung.

Dienstleistungen
> Direkt zur Startseite

Das Küchenteam bietet auch Catering für Anlässe ausserhalb des SWZ an. > Kontakt Hausdienst

SWZ Schlagzeilen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - wir verschieben unser Jubiläumsfest "50 Jahre SWZ" auf das nächste Jahr - neues Datum: 14. Mai 2022
SWZ Stellenangebote
Lehrperson Basisstufe für Externe Tagesschule Ebikon 50% ab 01.08.2021
Logopäd*in, Pensum 40% - 60% per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung
Psychomotoriktherapeut*in, Pensum 70% - 90%, per sofort oder nach Vereinbarung
Praktikant*in per 16. August 2021 für die Teams Tabit und Wega

Der lösungsorientierte Ansatz - unsere Haltung
> LoA im SWZ

Aufnahmeverfahren
> orientieren Sie sich über das Aufnahmeverfahren

Welche Aufgaben hat unsere Trägerschaft
> mehr dazu

 

Zu den Förderteams:

  • Sirius
  • Naos
  • Kuma
  • Tabit
  • Wega
  • Alasco

Unsere externen Tagesschulen

  • ETS Emmenbrücke
  • ETS Ebikon

Integrative Sonderschulung unterstützt Kinder und ihre Familien in der Regelschule

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus Störung haben ganz spezielle Bedüfnisse im Unterricht.

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Berufsfindungsprozess unterstützt und begleitet.

Die Schulischen Dienste bereichern den Schulalltag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung.

Das Küchenteam bietet auch Catering für Anlässe ausserhalb des SWZ an. > Kontakt Hausdienst

Copyright © 2017, Schul- und Wohnzentrum (SWZ)